Am 22.03.2025 fand das Gipfeltreffen der Schulsanis im DRK-Landesverband Baden-Württemberg statt. Austragungsort des zweijährlich stattfindenden SSD-Summits war dieses Jahr Eppelheim bei Heidelberg. Pro Schule darf jeweils eine Gruppe von 4-5 Sanitätern teilnehmen.
Morgens um 8:15 Uhr begann der Tag für die Neuensteiner Schulsanis und ihre Begleitpersonen – das ist sehr früh an einem Samstagvormittag. Aber das frühe Aufstehen lohnte sich. Zusammen mit ca. 200 anderen Schulsanitätern aus 40 Schulen in ganz Baden-Württemberg verbrachten die Neuensteiner Sanis einen spannenden Tag mit Workshops zu verschiedenen Themen und dem Austausch mit anderen Gruppen.
Dabei ging es um Inhalte wie „Psychische Belastung von Helferinnen und Helfern“, „Aufgaben des THW, DLRG, DRK…“, „Suizidalität bei Kindern und Jugendlichen“, aber auch um ganz praktische Themen wie den Trageparcours oder das Anlegen von Verbänden mit dem Dreieckstuch und Bastelaufgaben. Besonders spannend war das Notfalltraining, bei dem es Fallbeispiele unter Beobachtung von Fachpersonal aus dem Rettungsdienst und der Breitenausbildung abzuarbeiten galt. Anschließend gab es konstruktives Feedback mit vielen Impulsen für die täglichen Aufgaben im Schulsanitätsdienst.
Beladen mit neuen Eindrücken, Ideen für die nächsten Sani-Specials, Plänen und Material ging es gegen 16 Uhr auf den Rückweg. Nach einem Powernap im Auto und einem Krafttankstopp an der Eisdiele waren alle um ca. 17:30 Uhr müde, aber sehr zufrieden zurück an der Schule.