Am 13. März 2025 ereignete sich ein Vorfall im Kreuzungsbereich, als ein PKW-Fahrer die Verkehrsinsel überfuhr und anschließend gegen eine Gartenmauer prallte. Die beiden Insassen des Fahrzeugs erlitten leichte Verletzungen, während das Auto umfangreich beschädigt wurde. Glücklicherweise wurden keine Schülerinnen und Schüler verletzt, obwohl einige von ihnen Zeugen des Unfalls waren.

Besonders hervorzuheben ist das schnelle und professionelle Handeln mehrerer Schüler der Gemeinschaftsschule Neuenstein, die sofort als Ersthelfer aktiv wurden. Sie versorgten den leicht verletzten Mann, beruhigten die Frau und setzten einen professionellen Notruf ab. Auch während der weitergehenden Notfallversorgung durch die eintreffenden Rettungskräfte agierten die Schüler klug und unterstützend.

Dieser Vorfall zeigt erneut, wie wertvoll die Ausbildung der über 50 Schulsanitäter an unserer Schule ist. Mindestens fünf von ihnen waren an diesem Tag beteiligt und handelten unter großer Anspannung sehr überlegt und besonnen. Wir sind stolz auf die Kinder und Jugendlichen, die sich in den Dienst der Gemeinschaft stellen und auch im schulischen Alltag täglich größere und kleinere Notfälle bewältigen. Sie sind bei Verletzungen professionelle Erstansprechpartner und leisten stets beruhigende Unterstützung.

Ein besonderer Dank gilt unserer Kollegin Franziska Seibt für ihre engagierte Ausbildung der Schulsanitäter. Ihr Einsatz ermöglicht es den Schülern, in kritischen Situationen souverän und kompetent zu handeln.

Vielen Dank für diesen ganz besonderen Dienst!